USD/JPY Kurse und Börsenplätze@135/Goldman Sachs

Optionsschein
WKN: GU3R07
ISIN: DE000GU3R072
Aktueller Basispreis
154,15 JPY
Strike Price
135,00 JPY
Break Even
150,96 JPY
Restlaufzeit
310 Tage
Omega
9,52
Geld / Brief
9,03€
/
9,05€
Bist du ein Roboter? Überprüfung läuft...

Chart wird geladen...

x-Achse: Restlaufzeit, y-Achse: Basispreis, z-Achse: Fairer Wert des Optionsscheins

Basiswert Aktueller Kurs

USD/JPY Kurse und Börsenplätze

154,15 JPY
ISIN
XC0009659910

Produktinformationen

Option Typ
Call
Basispreis
135,00 JPY
Laufzeit
310 Tage
Bezugsverhältnis
100,00
Ausübungsart
Europäisch
Emittent
Goldman Sachs
Geldkurs
9,03€
Briefkurs
9,05€
Spread
0,22%
Änderung
0,94%
Aktueller Basiswert
154,15 JPY
Break Even
150,96 JPY
Hebel
9,52
Delta
1,00
Omega
9,52
Implizite Volatilität
0,84%
Aufgeld
-1,97%
Moneyness
1,14

Produktbeschreibung

Der WM Company FX-Fixing Optionsschein auf USD/JPY (ISIN: DE000GU3R072) ist ein Call-Optionsschein, der dem Inhaber das Recht, aber nicht die Pflicht, einräumt, von der Entwicklung des Wechselkurses USD/JPY (ISIN: XC0009659910) zu profitieren. Der Optionsschein hat einen Basispreis von 135 JPY und eine Laufzeit bis zum 11.09.2026. Als Call-Optionsschein profitiert der Anleger von steigenden Kursen des Basiswerts USD/JPY. Der aktuelle Preis des Optionsscheins beträgt 9,05 EUR, während der Basiswert bei 154,15 JPY notiert. Der Optionsschein wird in EUR gehandelt, während der Basispreis in JPY festgelegt ist, was ein zusätzliches Währungsrisiko mit sich bringt. Bei einer günstigen Entwicklung des JPY gegenüber dem EUR kann dies die Gewinne für den Call-Halter erhöhen, während eine Stärkung des EUR gegenüber dem JPY die Gewinne schmälern kann. Der Optionsschein hat ein Bezugsverhältnis von 100, was bedeutet, dass ein Optionsschein 100 Einheiten des Basiswerts repräsentiert. Der Hebel von 9,52 zeigt die Hebelwirkung des Optionsscheins an, was bedeutet, dass der Anleger mit einem vergleichsweise geringen Kapitaleinsatz an der Entwicklung des Basiswerts partizipiert. Die Abwicklung erfolgt durch Barausgleich (Cash), was bedeutet, dass bei Ausübung der Differenzbetrag zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Basispreis in EUR ausgeglichen wird. Der Optionsschein wird von Goldman Sachs emittiert, was ein Emittentenrisiko mit sich bringt. Wie bei allen Optionsscheinen besteht ein Totalverlustrisiko, falls sich der Basiswert ungünstig entwickelt. Zudem unterliegt der Optionsschein einem Zeitwertverfall, der sich besonders in den letzten Wochen vor Fälligkeit beschleunigt. Aufgrund des Hebels und des Währungsrisikos kann der Optionsschein starken Preisschwankungen unterliegen.
Hinweis: Keine Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr.