Berechne und visualisiere einfach deine Optionsscheine, Knock-Outs und Faktorzertifikate.

Roboterprüfung
Verlauf
Platzhalterbild A1 Platzhalterbild A2 Platzhalterbild A3 Platzhalterbild A1 Platzhalterbild A2 Platzhalterbild A3
Platzhalterbild B1 Platzhalterbild B2 Platzhalterbild B3 Platzhalterbild B1 Platzhalterbild B2 Platzhalterbild B3

Gewinner & Verlierer

Die Gewinner und Verlierer des letzten Monats aus US 500, Euro 50 und DE 40. Stand: 03.11.2025, 18:00 Uhr

Top 5 Gewinner

  • IDEXX Laboratories
    US45168D1046
    $707,80
    trending_up +12,44%
  • Micron Technology
    US5951121038
    $234,58
    trending_up +4,83%
  • Amazon
    US0231351067
    $255,32
    trending_up +4,55%
  • Rheinmetall
    DE0007030009
    €1.773,50
    trending_up +4,23%
  • Seagate Technology
    IE00BKVD2N49
    $264,31
    trending_up +3,29%

Top 5 Verlierer

  • DuPont de Nemours
    US26614N1028
    $34,04
    trending_down -58,31%
  • Kimberly-Clark
    US4943681035
    $104,81
    trending_down -12,45%
  • Charter A
    US16119P1084
    $218,87
    trending_down -6,40%
  • AXA
    FR0000120628
    €37,63
    trending_down -4,35%
  • Saint-Gobain
    FR0000125007
    €84,06
    trending_down -3,60%

Beliebte Indizes, Rohstoffe & Währungen

Ein kleiner, unverbindlicher Marktüberblick. Stand: 03.11.2025, 14:19 Uhr

public

Welt

Global Market Overview

  • Heute: +0.48 %
  • 1 Woche: +0.44 %
  • 1 Monat: +3.77 %
  • 6 Monate: +17.91 %
attach_money

US 500

Large Cap Index

  • Heute: +0.47 %
  • 1 Woche: +0.26 %
  • 1 Monat: +2.98 %
  • 6 Monate: +16.32 %
memory

US-Tech 100

Technology Index

  • Heute: +0.87 %
  • 1 Woche: +0.89 %
  • 1 Monat: +6.22 %
  • 6 Monate: +25.93 %
euro_symbol

Europa 50

Blue Chip Index

  • Heute: +0.45 %
  • 1 Woche: -1.11 %
  • 1 Monat: -0.15 %
  • 6 Monate: +5.02 %
currency_yuan

China

Chinese Market Index

  • Heute: +0.30 %
  • 1 Woche: -2.31 %
  • 1 Monat: -2.72 %
  • 6 Monate: +18.99 %
oil_barrel

Brent Öl

Crude Oil Commodity

  • Heute: -0.12 %
  • 1 Woche: -1.64 %
  • 1 Monat: +0.62 %
  • 6 Monate: +5.28 %
paid

Gold

Precious Metal Commodity

  • Heute: +0.37 %
  • 1 Woche: +0.52 %
  • 1 Monat: +2.96 %
  • 6 Monate: +23.52 %
euro_symbol / attach_money

EUR/USD

Currency Exchange Rate

  • Heute: -0.25 %
  • 1 Woche: -0.91 %
  • 1 Monat: -1.66 %
  • 6 Monate: +2.15 %

Häufige Fragen

Gehebelt.de ist dein Anlaufpunkt für die Analyse und Berechnung von Optionsscheinen, Knock-Out‑Zertifikaten und Faktor‑Zertifikaten. Unsere Tools visualisieren die potenzielle Wertentwicklung dieser Produkte präzise und intuitiv. Unser Optionsscheinrechner stellt die berechneten Ergebnisse in einer Heatmap oder einem 3D‑Ribbon‑Plot dar; bei Knock-Outs nutzen wir eine Heatmap und bei Faktor‑Zertifikaten eine Skizze, die du selbst einzeichnen kannst. Anschließend wird daraus automatisch ein Diagramm erstellt, um die Pfadabhängigkeit nachvollziehbar darzustellen.

Wir berechnen die potenzielle Wertentwicklung von Optionsscheinen, Knock-Out-Zertifikaten und Faktor-Zertifikaten. Grundlage sind anerkannte Modelle sowie aktuelle Marktdaten, sodass du Szenarien und Risiken realitätsnah nachvollziehen kannst.

Ein Optionsschein ist ein verbrieftes Recht, einen bestimmten Basiswert (z. B. eine Aktie, einen Index oder einen Rohstoff) zu einem festgelegten Preis innerhalb eines Zeitraums zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put). Optionsscheine sind Hebelprodukte und eignen sich zur Spekulation auf Kursbewegungen.

Knock-Out-Zertifikate sind Hebelprodukte, die mit einer eingebauten Barriere arbeiten. Wird diese erreicht, verfällt das Produkt sofort wertlos oder mit Restwert. Um Chancen und Risiken darzustellen, zeigt gehebelt.de die Berechnungen für KOs als visuelle Heatmap.

Faktor-Zertifikate bilden die tägliche prozentuale Veränderung des Basiswerts mit einem konstanten Hebel ab, z. B. dem 3-fachen. Da die Wertentwicklung hier pfadabhängig ist, kannst du auf gehebelt.de den Kursverlauf selbst als Skizze einzeichnen. Anschließend wird daraus ein Chart erzeugt, der die Hebelwirkung und Pfadabhängigkeit anschaulich erklärt.